025 Drei Irrtümer über Tolkien Teil 3

Shownotes

Über J.R.R. Tolkien gibt es jeden Menge Informationen im Internet zu finden. Aber nicht alles, was dort steht, stimmt auch oder ist eindeutig belegt. In unserer Reihe „Drei Irrtümer über Tolkien“, die wir in der Zweiten Staffel weiterführen möchten, klären wir daher über falsche Annahmen über Tolkien auf.

In der TolkCast-Rubrik "Tolkien in 5 Minuten" beleuchten wir jeweils ein Detail aus dem Leben von J.R.R. Tolkien in insgesamt nicht mehr als fünf Minuten. Die einzelnen Folgen veröffentlichen wir zusätzlich zur Sendezeit im Podcast auch hier auf Youtube. So könnt Ihr Euch mehrere Ausgaben am Stück anhören.

Falls Ihr Themenwünsche habt, schickt sie uns gerne an feedback @ tolkcast.de

Alle Episoden des Tolkien Podcasts der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V, findet Ihr unter https://www.tolkien.fm – Jetzt reinhören!

Manuskript: Marie Zielenbach
Stimmen: Annika Röttinger, Tobias M. Eckrich, Dennis Meisner

Shownotes
- DTG: Stationen in Tolkiens Leben
- Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft
- Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991). Daraus Briefe 96, 213 (Irrtum 7), 163 (Irrtum 8), 294 (Irrtum 9).
- Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: J.R.R. Tolkien Reader’s Guide, London 2017.
- Quelle: Carpenter, Humphrey. 1979. J.R.R. Tolkien: Eine Biographie. Stuttgart: Klett-Cotta. S. 82f., 54, 140, 226ff.
- Quelle: Garth, John. 2003. Tolkien and the Great War: The Threshold of Middle-earth. London: HarperCollins. S. 31.
- Quelle: Tolkien, J.R.R. & Douglas A. Anderson. 2012. Das große Hobbit Buch. Stuttgart: Klett-Cotta. S. 234.
- TolkienGateway.net: Spiders

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.