020 Ein folgenreicher Rechtsstreit

Shownotes

Wir schreiben das Jahr 1965. Der Herr der Ringe ist vor 10 Jahren erschienen, Tolkien lebt als Pensionär in Oxford und arbeitet an verschiedenen Projekten. Alles scheint friedlich, doch das trügt, denn in diesem Jahr ereignet sich ein folgenreicher Rechtsstreit. Ohne diesen hätte der Herr der Ringe vielleicht nie den Weltruhm erlangt, den er heute hat.

In der TolkCast-Rubrik "Tolkien in 5 Minuten" beleuchten wir jeweils ein Detail aus dem Leben von J.R.R. Tolkien in insgesamt nicht mehr als fünf Minuten. Die einzelnen Folgen veröffentlichen wir zusätzlich zur Sendezeit im Podcast auch hier auf Youtube. So könnt Ihr Euch mehrere Ausgaben am Stück anhören.
Falls Ihr Themenwünsche habt, schickt sie uns gerne an feedback @ tolkcast.de

Alle Episoden des Tolkien Podcasts der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V, findet Ihr unter https://www.tolkcast.de – Jetzt reinhören!

Shownotes
  • DTG: Stationen in Tolkiens Leben 
  • Youtube: Kanal der Deutschen Tolkien Gesellschaft 
  • Quelle: Carpenter, Humphrey (Hg.): J.R.R. Tolkien. Briefe, Stuttgart 2002 (1991) (Brief Nr. 279)
  • Quelle: Edwards, Raymond: Tolkien, London 2014.
  • Quelle: Foster, Mike: America in the 1960s: Reception of Tolkien, in: Drout, Michael: J.R.R. Tolkien Encyclopedia, New York 2013 (2007).
  • Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: Reader's Guide Part I, London 2017.
  • Quelle: Scull, Christina; Hammond, Wayne G.: Chronology, London 2017. 
  • Quelle: Tolkien, John Ronald Reuel: The Fellowship of the Ring. Being the first part of  ‘The Lord of the Rings’, New York 1967 (1954).
  • Youtube: Ace Books Tolkien Lord of the Rings 

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.