Tolkien in 5 Minuten

Das heere Ziel dieses Podcast ist es, in nur fünf Minuten ein Detail aus dem Leben von J.R.R. Tolkien unter die Lupe zu nehmen. Das TolkCast-Team der Deutschen Tolkien Gesellschaft will so den Zuhörenden den Mensch hinter dem Werk ewas näher bringen.

Die erste Staffel dieses Podcasts beleuchtet wichtige Stationen in Tolkiens Leben in chronologischer Reihenfolge. In der zweiten Staffel werden Detailthemen eingehender behandelt. Diese folgen keiner bestimmten Reihenfolge und sind an keine zeitliche Abfolge gebunden. Das können etwa Episoden zu bestimmten Ereignissen, Gegebenheiten oder Personen sein.

Tolkien in 5 Minuten

Neueste Episoden

033 Der Künstler Tolkien

033 Der Künstler Tolkien

5m 33s

In dieser Folge geht es um Tolkiens künstlerische Ader. Der berühmte Schöpfer von Mittelerde war weit mehr als "nur" Schriftsteller.

032 Geschichten für Kinder

032 Geschichten für Kinder

5m 32s

Tolkiens Kinder hatten Glück, denn ihr Vater war ein geborener Erzähler. So bekamen sie immer neue frisch erfundene Gute-Nacht-Geschichten.

031 Tolkiens Glaube

031 Tolkiens Glaube

5m 37s

"Der Herr der Ringe" als fundamental katholisches Werk? In Mittelerde gibt es weder Kirchen, noch wird explizit ein Gott erwähnt. Was bitte ist hier also „fundamental katholisch“? Gehen wir der Sache auf den Grund!Dieser Podcast wird ehrenamtlich von der Deutschen Tolkien Gesellschaft produziert. Wenn Dir gefällt, was wir tun, werde doch Mitglied oder unterstütze uns mit einer kleinen Spende. Alle Informationen gibts unter tolkiengesellschaft.de

030 Mit Tolkien durch Oxford

030 Mit Tolkien durch Oxford

5m 37s

Den größten Teil seines Lebens verbrachte Tolkien in Oxford. Dort schrieb er auch einen Großteil seiner Werke. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Stadt ihn auch inspiriert hat. In dieser Folge von "Tolkien in 5 Minuten" unternehmen wir gemeinsam einen kleinen Spaziergang zu Tolkiens Wirkungsstätten in Oxford.

Mehr von uns